Der ultimative Podcast im Web

Hier sprechen wir über alles Mögliche zum Thema Webdesign, SEO, Inbound Marketing, Conversion Optimierung, und und und – alles eben über das Web.

Jetzt hören auf:

Web-Podcast von Dani Leitner

Die Themen

Um was geht es nun in diesem Podcast, und das auf einen Blick:

Heutzutage hat jeder einfach einen Podcast.
Und wer keinen Podcast hat, hat YouTube.
Und wer das nicht hat, hat zumindest einen Newsletter.

Also dachte ich mir, warum nicht gleich alles probieren.
Und um ganz ehrlich zu sein, ist unser Web-Podcast zu einem meiner wöchentlichen Lieblingsprojekte geworden.

Ich spreche in diesem Podcast über alles Mögliche rund um das Web. Von Webdesign, Content-Marketing, SEO bis hin zu Buch-Empfehlungen. Ich teile mit euch meine persönlichen Erfahrungen mit Kunden und eigenen Projekten, meine Meinung zu vielem was in dieser Branche schiefläuft und die ein oder andere persönliche Geschichte.

Vieles der Inhalte ist durchdacht, einiges einfach nur improvisiert. Aber warum liest du den immer noch meinen Einleitungstext – ab nach unten zu den Episoden und hör einfach mal rein!

Podcast Facts

2

Folgen in der Woche – immer dienstags und donnerstags

07:07

Immer um diese Uhrzeit geht er online – Warum? so halt.

50

Folgen gibt es bereits – zumindest ca.

Folgen und Shownotes

Hier findest du alle Folgen und Shownotes

Natürlich kannst du den Podcast auch auf deinem Lieblingspodcaster hören, von Spotify, Google Podcast bis zu Apple. Das ist nur eine zentrale Anlaufstelle, damit du immer weißt, wo du die Shownotes findest.

Nach Themen sortierte Seiten:

Alle Folge zu SEO

Alle Folgen zu Webdesign

Serie: Bullshit Detector & Smoke Seller

Alle allgemeinen Folgen

Jetzt auf deiner Lieblingsplattform anhören

Für noch mehr Insights und Gedanken solltest du dich in meine Liste eintragen:

Staffel 2 – alles wird anders

Mit der zweiten Staffel des Web Podcast ändert sich so einiges. Zuallererst wird er jetzt etwas weniger der inn360grad Podcast sein, dafür aber mehr auf meine persönliche Marke ausgelegt: der…

49 | Keywordrecherche – die Basis jeder SEO Strategie

Nachdem ich fleißig dabei bin, die Podcastfolgen durchzuarbeiten, um sie nach Themen auf meiner Website zusammenzufassen, ist mir etwas aufgefallen: Ich hab mit euch noch nie über meine absolute Lieblingsdisziplin…

48 | Das Impostor-Syndrom und dein Business

Das Impostor-Syndrom ist ein Effekt, mit dem viele Selbständige zu kämpfen haben. Speziell am Anfang der Gründung. Es wird in Deutsch auch Hochstapler-Syndrom genannt, aber diesen Begriff finde ich doch…

46 & 47 | Geld verdienen im Internet: Affiliate-Marketing

Mit dem Internet sind viele neue Möglichkeiten des “Geldverdienens” aufgetaucht, bzw. alte Möglichkeiten wurden für jedermann einfach zugänglich. In dieser Serie besprechen wir verschiedene Methoden, von denen ihr vielleicht schon…

45 | Bullshit Detector: Webinars

In dieser Folge sprechen wir wiedermal über etwas, was ich ziemlich sinnlos finde: Webinars. Wir können das zusammen in einem Topf werfen mit Funnels, Pyramidenschemas, Free E-Book, … Hör dir…

42 | Der Countdown läuft

Wisst ihr, welcher Tag heute ist? Also für den Fall, dass du diese Folge auch hörst an dem Tag, an dem sie rauskommt. Ansonst liegt der Tag vielleicht in deiner…

41 | Updates zum Podcast und zur Website

Dies ist einmal eine Folge, in der ich euch nur von meinen aktuellen Ideen und Plänen berichte. Das heißt nicht, dass ihr davon nichts lernen könnt, von allem kann man…

39 | SEO ist ganz einfach – Grundprinzipien

Es wird viel über SEO gesprochen und oft wirkt die Suchmaschinenoptimierung wie eine Verschwörungstheorie oder Magie. Aber nichts wär weiter weg von der Wahrheit. Denn SEO ist im Grunde ganz…

35 | Über die Bedeutung der richtigen Partnerwahl

Die Partnerwahl sollte man niemals auf die lockere Schulter nehmen, ob im privaten oder im Arbeitsleben. Speziell, wenn es sich um einen deiner wichtigsten Kanäle handelt in deinem Business. Und…

33 | Mein Budget & SEO – Was kostet SEO?

Erst vor kurzem wurde ich gefragt von einem Kunden: Sei ehrlich, wenn ich 500 € zur Verfügung habe, wie weit komme ich damit bei SEO? – Eine Frage, die sich…

32 | WordPress 6.0 & Twenty Twenty Two Theme

Mit WordPress 6.0 kamen große Veränderungen in WordPress. Veränderungen, die das System nochmal viel besser und einfacher zum Bedienen machen. In diesem Zusammenhang hab ich vor einem Monat meinen Reiseblog…

31 | Die Geschichte von meinem Reiseblog planBvoyage

Seit über zwei Jahren hab ich nun schon meinen Reiseblog planBvoyage. Aber was heute nach einem schönen, erfolgreichen Reiseblog aussieht, war das natürlich nicht immer. Und da wir gerne vergessen,…

29 | Die 3 Jahresregel

In dieser Folge sprechen wir über einen Ansatz, den ich von meinem Lieblings-YouTuber “Matt D’Avella” habe: die 3 Jahres-Regel. Am Ende findet ihr den Link zu seinem Video “The Three…

27 | Backlinks – die Fäden im Web

In dieser Folge versuche ich dir die Backlinks aus der SEO Welt mit einem einfachen und veranschaulichen Beispiel zu erklären. Von diesem Beispiel können wir auch schon mehrere Regeln zu…

25 | SEM, SEA, SEO – Was ist was?

Der Marketingbereich umfasst unendlich viele Dinge. Von Offline zu Online-Marketing, aber auch in jedem dieser gibt es wiederum viele Unterteilungen. Influencermarketing, Social Mediamarketing, traditionelles Marketing, SEM, …. Einen Überblick dabei…

24 | Skin in the Game

Nachdem ich diesen Begriff in der letzten Folge ziemlich oft erwähnt habe, will ich in dieser Folge etwas mehr darauf eingehen. Nämlich auf folgende 4 Wörter, die einfach alles erklären:…

23 | Das Problem mit HR Abteilungen

Diese Folge ist wieder einmal komplett improvisiert. Nicht das mir die Ideen ausgegangen sind, davon habe ich noch genug. Ich wollte einfach mal über dieses Thema sprechen. Wer noch keinen…

22 | Buchempfehlung: Content Chemistry

Nachdem wir diese Woche uns schon mit dem Content auf einer Website ein bisschen befassen, möchte ich euch ein Buch empfehlen. In diesem Buch geht es auf fast 300 Seiten…

21 | Content Update – wieso, weshalb, warum?

In dieser Folge sprechen wir über ein wichtiges Thema, nämlich Content Updates. Dabei geht es um die Frage, warum du deinen Content auf deiner Website regelmäßig updaten solltest, was so…

20 | Was bedeutet Responsive Webdesign

Heutzutage ist der Desktop oder der Laptop schon lang nicht mehr das einzige Gerät, das auf eine Website zugreift. Man sucht Informationen mit dem Handy oder sogar mit einem Tablet….

19 – Was ist eine Domain?

In dieser Folge gehen wir auf das Thema Domain ein. Ich beantworte dir unter anderem folgende Fragen: Was ist eine Domain? Welche Bestandteile hat eine Domain? Was beeinflusst den Preis…

18 – Plugins auf inn360grad

In dieser Folge gehe ich mit euch die Plugins durch, die wir auf inn360grad.at installiert haben. Ich finde es selbst immer wieder interessant, das Backend in WordPress von anderen zu…

17 – Wie ich meinen Podcast aufnehme – Tool

Diese Folge ist etwas anders, da sie komplett improvisiert und im Urlaub aufgenommen wurde. Daher auch der etwas andere Ton, den diese Folge wurde mit meinem Handy aufgenommen. Ich erzähle…

16 – WordPress Statistiken für Zweifler

dass er nun Websites erstellt. Und zwar die gute Art von Website, die die man nicht hacken kann. In der man selbst noch den ganzen HTML Code und den CSS…

13 – Das Problem mit OnePager

Heute sprechen wir über OnePager, was ganz zufällig auch ein Service ist, den wir mit inn360grad anbieten. Allerdings gebe ich zu, dass ich gemischte Gefühle zu OnePagern habe. Daher sprechen…

Spezialfolge: Lerne mich kennen

Nachdem diese Folge am 7.7. um 07:07 Uhr herauskommt, ist sie einfach perfekt für eine kleine Spezialfolge. In dieser Folge erzähle ich dir ein bisschen über meinen Werdegang, wie ich…

11 – Das Ziel einer Website definieren

Einfach nur darauf „los zu designen“ ist nicht immer das Richtige. Den die meiste Arbeite liegt beim Planen und Strukturieren einer Website, nicht im Design selbst. Bevor wir überhaupt starten,…

10 – Webdesign: Die Planung vor dem Design

Hinter einer Website steckt sehr viel Planung. Und sobald man einmal die Ziele hat, kann man sich an die Planung der wichtigsten Elemente machen. In dieser Folge sprechen wir darüber,…

08 – SEO Vorurteile aufgedeckt

Wenn man sich intensiv mit SEO beschäftigt in seinem täglichen Beruf so wie ich stellt, man bald fest das SEO kein Rezept ist. Man macht die Schritte A-Z und dann…

07 – Dynamische vs. Statische Webseite

Wenn man im Internet Informationen zu dynamischen und statischen Webseite sucht, klingt das ganze gleich sehr komplex: Daten aus einer Datenbank, fix-fertige HTML Seiten, serverseitige Skripts.  Das alles ist allerdings…

05 – Website, Webseite, Homepage – Was ist was?

In dieser Folge sprechen wir über 3 Begriffe, die sehr ähnlich wirken, aber ganz etwas anderes bedeuten. Oft kann genau das nämlich zu mega Missverständnissen führen. Und ich will, dass…

04 – Smoke Seller

Heute würde ich gerne mit dieser Podcast-Folge einen neuen Begriff einführen im Deutschen: Smoke Seller! In Spanien spricht bereits jeder von ihnen: “Vendehumos” – der Begriff hat es sogar ins…

03 – Gefahren und Chancen eines Relaunches

Wenn es um Webdesign geht, kommt man oft nicht um einen Relaunch herum. Ob es darum geht, eine Seite, die gefühlt aus dem letzten Jahrhundert ist, auf einen neuen Stand…

01 – Arten von Call to Actions

In dieser Folge sprechen wir über Call to Actions, nämlich über welche Arten wir kennen. Ein Call to Action, kurz einfach nur CTA, ist ein Handlungsaufruf auf deiner Website. Mit…

00 – Intro zum Podcast

In dieser ersten Folge den neuen Web-Podcast von inn360grad stell ich euch vor, um was es gehen wird, wer ich und wir eigentlich sind und wie es mit dem Abenteuer…

Scroll to Top