• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Inn360grad

Inn360grad

Webdesign auf Wordpress

  • Home
  • Worpdress Website
    • Firmenwebsite
    • Neugestaltung Website
    • WordPress Betreuung
    • Vereinswebsite
    • Website für Baufirmen
  • Über Daniela
  • Web-Podcast
    • SEO Podcast Folgen
    • Webdesign Podcast Folgen
    • Bullshit Detector & Smoke Seller
    • Allgemeine Folgen
    • alle Folgen
    • WordPress Blog
  • Eine Website bitte!
  • Show Search
Hide Search

12 – Bullshit Detector: Digitaler Nomade – lebe deinen Traum

Daniela · 12/07/2022 · Kommentar verfassen

Heute gibt es wiedermal eine Folge des Bullshit Detectors. Ich bin gespannt wie viele Leute mich für diesen heute hassen werden, da war mein letzter ja fast einfach.

Heute geht es um digitale Nomaden. Lebe deinen Traum, arbeite, von wo du willst und wann du willst, am besten mit einem Mojito vom Strand. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es auch, den das Leben eines digitalen Nomaden ist oft nicht das, was manche Versuche zu verkaufen.

Der Traum

In dieser Folge muss ich wohl etwas mehr ausholen und euch eine kleine Geschichte erzählen. Nämlich meine eigene Geschichte.

Vor ca. 9 Jahren hab ich mit dem Reisen begonnen. Ich buchte meinen 1. Trip nach Asien, und das ganz alleine. 3 Wochen hörten sich für mich nach dem Paradies an. Nachdem ich allerdings so null Ahnung vom Reisen hatte, bin ich auf verschiedenste Blogs um mir Informationen zu holen. Und irgendwann zu dieser Zeit bin ich zum ersten Mal auf den Begriff digitaler Nomade gestoßen. 

Nachdem mich einmal die Reiselust gepackt hat, wollte ich am liebsten nicht mehr zurück in einen 9-to-5 Job. Ich hab viel über diese digitalen Nomaden gelesen, doch ganz so wie ich mir das mit meinen unschuldigen 21 Jahren vorgestellt habe, ist es dann doch nicht und es gab mehr Smoke Seller auf diesem Gebiet als Leute, die wirklich die Wahrheit gesagt haben.

Der ganze Irrglaube vom Traumleben wurde noch unterstützt von einem prinzipiellen Missverständnis von Tim Ferriss 4 Stunden Woche. Ein Buch, das ich jedem nur empfehlen kann, vielleicht sollte ich eine Podcastfolge darüber machen. 

Ein digitaler Nomade mit Mojito am Strand

Das, was viele glauben und erzählen ist, dass man als digitaler Nomade ein einfaches Leben hat und macht, was man will, während man seine jungen Jahre genießt. 

Aber, es gibt nichts Komplizierteres, als wie ein digitaler Nomade durch die Weltgeschichte zu reisen. Zeitverschiebungen, Laptop und Equipment mitnehmen, arbeiten während der Rest an den Strand geht und Urlaub genießt, eine Internetverbindung verzweifelt suchen oder einen ruhigen Ort im Hostel, um endlich diesen wichtigen Call zu machen. 

Wenn du reisen willst, und diese reisen auch wirklich genießen willst, dann kannst und solltest du nicht gleichzeitig arbeiten. 

Ein wahrer digitaler Nomade

Der Begriff hat eigentlich sehr wenig mit dem Mojito und dem Strand während man arbeitet zu tun. Eigentlich beschreibt er nämlich Unternehmer, die ihr Geld größtenteils online verdienen und dadurch eine gewisse Ortsunabhängigkeit gewonnen haben. Das heißt nicht, dass sie gleich alle Kontinente abklappern, ein digitaler Nomade kann auch einfach von daheim aus arbeiten, oder an zwei fixen Orten zum Beispiel leben.

Auch heißt digitaler Nomade sein nicht, man macht einfach Geld im Internet, interessiert sich mehr für ein ausschweifendes Leben als für sein Business oder versucht es als Smoke Seller.

Ich glaube, dieses Vorurteil müssen wir endlich über Board werfen. Ein digitaler Nomade ist nichts anders als ein Unternehmer mit seinem kleinen digitalen Business. Und wie jeder Unternehmer steckt auch er mehr Zeit in sein Projekt als jeder Arbeitnehmer.

Aus der Traum?

Jahre später wünsche ich mir immer noch Aspekte dieser Idee, das gebe ich auch offen zu. Ich kann mir nichts Besseres vorstellen, als einen Job zu haben, bei dem ich frei entscheiden kann, von wo ich arbeite. Ob das nun bei mir daheim ist, oder bei der Familie meines Freundes daheim.

Und der Wahnsinn mit nicht länger als 2 Woche verreisen zu dürfen wegen interner Firmenpolitik macht mich eher depressiv als sonst etwas.

Aber für mich ist das Ziel nicht ein digitales Unternehmen zu führen, das mir einen geilen Lebensstil ermöglicht. Mein Ziel ist diese Unternehmen aufzubauen, und Herr über meine Zeit und die Verantwortung und Macht über mein Geld zu haben. Aber vor allem über meine Zeit.

Den das einzige, was wir geben und nie wieder zurückbekommen in diesem Leben ist unsere Zeit. Und es ist auch die einzige Währung, die uns irgendwann mal ausgehen wird, ohne dass wir etwas dagegen machen können.

Fazit

Vielleicht bin ich jetzt etwas abgeschweift vom Thema. Auf jeden Fall würde ich mir vor 9 Jahren gerne sagen, dass nicht alles Gold ist was glänzt, und nicht jeder digitale Nomade will am Strand in der Sonne verbrennen, während sein Mojito warm wird, der Laptop durchdreht und die Internetverbindung scheiße ist.

Frage des Tages

Welches Bild habt ihr im Kopf, wenn ihr an digitale Nomaden denkt? Und sagt jetzt nicht mit Tequila Sunrise am Pool, das ist praktisch dasselbe Bild wie meines, nur mit der Chance auf besseres Internet.

Zurück zu allen Folgen

Zum Podcast

Podcast

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mach deinen Online-Launch zum Erfolg Hol dir jetzt ein Angebot

Inn360grad

Copyright © 2023 · inn360grad

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies-Politik
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmöglichste Erfahrung zu bieten, indem wir uns Deine Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Du kannst dies unter "Cookie-Einstellungen" jederzeit ändern.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Zustimmung verwalten

Zusammenfassung zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Surfen auf der Website zu verbessern. Davon werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch einige dieser Cookies ablehnen, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen
Funktionsweise
Funktionale Cookies helfen bei der Durchführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen von Website-Inhalten auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Dritten.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um wichtige Leistungskennzahlen der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen zukommen zu lassen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf allen Websites und sammeln Informationen, um personalisierte Werbung zu liefern.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Erforderlich
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten die grundlegenden Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN