• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Inn360grad

Inn360grad

Webdesign auf Wordpress

  • Home
  • Worpdress Website
    • Firmenwebsite
    • Neugestaltung Website
    • WordPress Betreuung
    • Vereinswebsite
    • Website für Baufirmen
  • Über Daniela
  • Web-Podcast
    • SEO Podcast Folgen
    • Webdesign Podcast Folgen
    • Bullshit Detector & Smoke Seller
    • Allgemeine Folgen
    • alle Folgen
    • WordPress Blog
  • Eine Website bitte!
  • Show Search
Hide Search

14 – Mobile First vs. das Beste für jedes Device

Daniela · 19/07/2022 · Kommentar verfassen

Heute hab ich einen ganz einfachen Punkt, den ich gern hätte, dass ihr nach dieser Folge versteht: Nämlich dass ein mobiles Menü auf dem Desktop beschissen ist. Zumindest ist das die zusammengefasste Idee von heute. 

Wenn dir das schon klar ist, kannst du also direkt zur nächsten Folge springen, oder du hörst dir noch kurz meine Argumente an.

Mobile First Ansatz

Starten wir mal damit, was Mobile First eigentlich ist und woher die Idee dahinter kommt. 

Unter Mobile First versteht man im Webdesign den Ansatz, dass man eine Website für Mobilgeräte, also für dein Handy designt. Am Bildschirm gibt es dann die Smartphone-optimierte-Version, nur eben in größer. In der SEO Welt versteht man unter Mobile First den relativ neuen Ansatz von Google, die Mobile Version deiner Website, als Richtwert zu verwenden, speziell für die Core Web Vitals (also die Performance).

Irgendwo aus diesem ganzen kommt auch die Idee von Mobile First. Sozusagen der nächste Schritt nach Desktop Only, Responsive Webdesign und nun Mobil First (oder auch gern manchmal Mobile Only).

Das Problem und die Lösung

Schön und gut, die Idee dahinter. Was ist jetzt das Problem? Auch wenn immer mehr User über ihr Handy auf eine Website zugreifen, ist das leider nicht ausschließlich der Fall. In bei manchen Unternehmen ist es nicht einmal die Mehrheit die über Handy suchen. 

Speziell wenn wir uns ein bisschen mit dem Unternehmen hinter der Website befassen, sollte das eigentlich sehr schnell klar werden: B2B Businesses werden nun mal von den Mitarbeitern ihrer Businesskunden über den PC in der Arbeit gesucht – eindeutig Desktop.

Es kann auch helfen in Analytics nachzusehen, wie viel Prozent von Mobile und wie viele von Desktop kommen – das gibt dir auch eine klare Antwort.

Also in vielen Fällen sollte uns von Anfang an bewusst sein, dass Mobile First, oder Mobile Only, nicht die Lösung für diese Website ist. Aber nicht nur in diesen Fällen ist es keine Lösung. 

Prinzipiell sollte man immer eine Version für Mobile und Desktop und Tablet haben – sozusagen die beste Version für jedes Device. 

Das Mobile Menü

Kommen wir nun zum mobilen Menü, meinem Painpoint aktuell. Ich sehe es in letzter Zeit leider immer öfter auf Websites, keine Ahnung, ob das ein neuer Tick ist oder nur ein Zufall oder mein Fokus aktuell. Aber es gibt nichts Schlimmeres wie ein mobiles Menü auf Desktop. Damit wir uns verstehen das sind diese Menüs rechts oben, mit einem Bild mit 3 Striche, wenn man draufklickt, klappt sich das Menü auf.

Warum ist das nun ein Nachteil am Desktop? 

  1. Man braucht einen Klick mehr, um überall hinzukommen – und wir sind alle Klick faul, speziell am Desktop
  2. Man hat nicht sofort eine Übersicht mit einem Blick was man auf der Website findet, was ja der ganze Vorteil ist daran das Menü schön benannt oben zu haben
  3. Man findet das Menü nicht so leicht, den keiner erwartet sich ein solches Menü auf Desktop

Zusammengefasst, es trägt einfach zu einer schlechten User Experience bei.

Fazit

Ich hoffe, es haben alle meinen Punkt verstanden. Kein mobiles Menü auf Desktop. Wobei es natürlich um viel mehr Punkte als nur das Menü geht, nur ist das gerade ein sehr aktuelles Thema für mich.

Also was lernen wir von der Folge heute? Wir designen nicht für Mobile, wir designen für alle Endgeräte – Mobile so wie Desktop – Touch sowie Maus geführte Navigation – großen so wie kleinen Bildschirmen. Wenn du das verstanden hast, bist du vielen Agenturen schon Lichtjahre voraus.

Aufgabe des Tages

Solltest du auf Desktop ein mobiles Menü haben, ändere es noch heute… Oder sag deiner Webdesign-Agentur, dass sie das so schnell wie möglich ändern sollte. Am besten, bevor ich durch Zufall auf deiner Seite lande und mich ärgern muss.

Zurück zu allen Folgen

Zum Podcast

Podcast

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mach deinen Online-Launch zum Erfolg Hol dir jetzt ein Angebot

Inn360grad

Copyright © 2023 · inn360grad

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies-Politik
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmöglichste Erfahrung zu bieten, indem wir uns Deine Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Du kannst dies unter "Cookie-Einstellungen" jederzeit ändern.
Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Zustimmung verwalten

Zusammenfassung zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Surfen auf der Website zu verbessern. Davon werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch einige dieser Cookies ablehnen, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen
Funktionsweise
Funktionale Cookies helfen bei der Durchführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen von Website-Inhalten auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Dritten.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um wichtige Leistungskennzahlen der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen zukommen zu lassen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf allen Websites und sammeln Informationen, um personalisierte Werbung zu liefern.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Erforderlich
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten die grundlegenden Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN