Seit über zwei Jahren hab ich nun schon meinen Reiseblog planBvoyage. Aber was heute nach einem schönen, erfolgreichen Reiseblog aussieht, war das natürlich nicht immer. Und da wir gerne vergessen, wenn wir etwas sehen, dass es irgendwo auch einmal bei null gestartet hat, erzähle ich euch in dieser Folge die Geschichte meines Reiseblogs.
Jetzt auf deiner Lieblingsplattform anhören
Gestartet hat alles mit Corona. Als ich in der Quarantäne zu Hause war und beschlossen habe, endlich meinen Traum von einem Reiseblog zu erfüllen. Während die ersten Versuche noch auf Englisch waren, dauerte es aber noch bis 2021, dass ich den Blog auf Deutsch aufgesetzt habe.
Es gab unzählige Redesigns, denn meine erste Website war nicht gerade, die beste, die man finden konnte. Aber ganz nach dem Motto „Learning by Doing“ bin ich laufend dabei, die Seite weiterzuentwickeln und zu gestalten.
Auch der Fokus auf Interrail hat sich erst mit der Zeit ergeben. Ich hab mich hier von Google und den Usern leiten lassen, nachdem das der Inhalt war, der am meisten gefragt, gesucht und kommentiert wurde.
Letztes Jahr entstand dann noch der YouTube-Kanal zum Blog. Welchen ich mir vorgenommen habe, ganz nach der 3 Jahresregel auch durchzuziehen und regelmäßig ein Video zu veröffentlichen.
Danach kam noch mein Newsletter, den ich einmal im Monat mit Updates sende. Und ganz zum Schluss heuer noch das Affiliate-Marketing, mit dem ich versuche etwas Geld über den Blog zu verdienen.
Aber ganz ehrlich, der Blog ist immer noch am Anfang und ich habe noch soviel mit ihm vor. Schauen wir mal, was die nächsten Jahre noch so bringt.
Links
Interrail Routen Italien – der Beitrag, mit dem ich durchgestartet bin
Mein YouTube-Kanal planBvoyage
Meine Reisen – der erste Teil, mit dem ich gestartet habe
29 – Die 3 Jahresregel relevante Podcast Folge