Bald ist wieder Black Friday. Also in weniger als 2 Monaten. Für alle im Marketing heißt es, dass der erste Stress schon lang begonnen hat. Denn man muss Werbung machen für diesen all bekannten Black Friday. In dieser Folge geht es genau darum. Oder eigentlich um ehrlich zu sein um das genaue Gegenteil. Nämlich darum, warum du diesen Black Friday einfach ignorieren solltest – oder einen Anti Black Friday daraus machen solltest!
Das Problem mit den Black Friday angeboten
Eigentlich haben wir dieses Thema in der letzten Folge schon angesprochen. Aber da ging es eher um Neukunden Angebote. Nur, dass Black Friday eben eigentlich nichts anderes ist. Ein Angebot für alle Neukunden, die sich an diesem Tag, der inzwischen eigentlich viel mehr eine Woche ist, anmelden oder kaufen.
Wenn du die letzte Folge gehört hast, weißt du auch, was mich daran stört. Falls nicht, wiederhole ich es: Du stoßt damit eigentlich alle vor den Kopf, die den vollen Preis bezahlt haben. Die einen werden sich gar nicht erst angemeldet haben in der Hoffnung das es ein Black Friday Angebot gibt. Andere denken sich jetzt: warum zur Hölle hab ich dieses Produkt vorher schon gekauft?
Auch wenn deine Verkaufszahlen an diesem Tag in die Höhe schießen können, wirst du damit deine Verkaufszahlen fürs restliche Jahr verschlechtern. Und natürlich deine Marke schädigen.
Aber alle großen Marken machen Black Friday!
Natürlich könntest du jetzt damit argumentieren, dass es ja alle großen Marken machen. Wobei das auch nicht stimmt – hast du schon mal an einem Black friday ein Coca Cola billiger bekommen? Nicht, dass ich wüsste.
Aber ganz egal, ob es alle großen Marken machen, oder nur manche, so wie Amazon. Du bist nicht Amazon. Du bist keine große Marke. Vergleich dich auf keinen Fall mit den Giganten da draußen, wenn dein Unternehmen aus dir und noch ein paar Mitarbeitern besteht. Selbst wenn du in einem Unternehmen mit 100 Mitarbeitern bist, du bist ein kleiner Fisch im Meer der Unternehmen.
Was ist nun Anti Black Friday?
In all dem Black Friday Massenangeboten hast du nun zwei Möglichkeiten um herauszustechen und dich weniger zu stressen. Die erste ist alles einfach ignorieren und jeden Tag in diesem Jahr gleichzubehandeln. Das ist eine tolle Lösung und absolut ok.
Eine weitere Idee ist, dass wir hier und heute den Anti Black Friday einführen. Das heißt, dass wir am Black Friday unsere Preise einfach mal erhöhen. Natürlich für immer nicht das nach diesem Tag die Preise wieder zurückgehen. Nein, ein systematisches Rauf setzen der Preise jedes Jahr am Black Friday. Das verstehe ich unter einem Anti Black Friday.
Fazit
Egal ob du nun einen Anti Black Friday machst, oder dir einfach nur den Stress ersparst und ihn ignorierst. Du solltest immer an die Kunden denken, die dir ihr Geld jetzt schon gegeben haben, ohne eine Aktion, sondern einfach, weil sie dein Angebot oder dein Produkt wollten.
Solltest du dir also gerade überlegen, ob du nicht eine neue Website benötigst, dann würde ich noch heute zuschlagen. Denn am Black Friday steigen unsere Preise gewiss.