
Webdesign Podcast Folgen
Alle Folgen aus dem Web Podcast rund um das Thema Webdesign und Websites.
Jetzt hören auf:
Natürlich geht es in diesem Podcast auch um Webdesign und Websites. Wie denn auch nicht. Bunt durchgemischt sind dabei die Themen – von Grundbegriffen zu WordPress und SEO Themen.
Ich will nicht sagen, dass ich die Weisheit mit Löffeln gegessen habe – ganz im Gegenteil, je mehr ich lerne, desto mehr sehe ich, was ich alles noch lernen muss. Doch gibt es genug Themen rund um das Webdesign, welche ich gerne ansprechen würde und erklären würde.
Gott sei Dank ist weniger Bullshit hier zu finden als in der SEO Welt – in dieser meint jeder er kennt sich aus und keiner weiß wirklich, um was es geht. Aber es gibt trotzdem genug über Webdesign zu sagen.
Jetzt auf deiner Lieblingsplattform anhören
Für noch mehr Insights und Gedanken solltest du dich in meine Liste eintragen:
Allgemeine Themen
Grundbegriffe
Fachjargon gibt es im Webdesign genug. Eigentlich gibt es das in jedem nur möglichen Bereich. Hier findest du die Folgen, in welchen ich die ein oder anderen etwas komplexeren Begriffe erkläre.
05 – Website, Webseite, Homepage – Was ist was?
Wichtige Konzepte
Ob du dir eine Website bauen lässt oder selbst Websites erstellst, es gibt einfach Konzepte, die du wissen solltest. Denn nicht alles ist so einfach, wie es klingt – und nicht alles, was du gerne von deiner Website hättest, ist mit dem Erstellen garantiert.
40 | Eine Website reicht nicht, um online Erfolg zu haben
03 – Gefahren und Chancen eines Relaunches
Eine Website erstellen
Eine Website ist nicht nur schnell, schnell eine WordPress Installation aufsetzen. Für eine gute Website braucht es ziemlich viel Planung und das noch vor dem eigentlichen Design.
10 – Webdesign: Die Planung vor dem Design
11 – Das Ziel einer Website definieren
Website Typen und Bereiche
Es gibt verschiedene Arten von Websites, Bereiche, Blöcke, Abschnitte – oder wie auch immer du es nennen willst. Hier findest du folgen zu genau solchen Teilen – nicht verpassen, das ein oder andere könnte ziemlich wichtig sein für deine nächste Website Planung.
07 – Dynamische vs. Statische Webseite
38 | Ein Abschiedsbrief an alle animierten Websites
15 – Der Unterschied zwischen einem Flyer und deiner Website
01 – Arten von Call to Actions
Mobile First – Webdesign und Handys
Die Bildschirme werden größer, während andere neue Geräte dazu kommen und kleiner werden. Fernseher, Bildschirm, Tablet, Handy – und auf allem kann man eine Website anzeigen. Das ist oft eine ziemliche Herausforderung für Webentwickler – denn jedes Gerät wird auch noch anders verwendet: Maus, Fernbedienung, Finger.
Na Prost Mahlzeit – wenn es nicht schon reicht, dass man eine Website designt, heute muss man noch an so viel mehr denken.
14 – Mobile First vs. das Beste für jedes Device
20 – Was bedeutet Responsive Webdesign
WordPress
Wer ein bisschen auf unserer Seite herumklickt weiß, dass wir WordPress verwenden (ist irgendwie schwer zu übersehen). WordPress ist ein CMS, mit welchen man Websites bauen kann – und bei allen CMS, die es da draußen gibt, ist WordPress Weltführer.
In den letzten Jahren hat sich allerdings ein gewisser Hass im deutschsprachigen Raum entwickelt. Ob weil keiner genau versteht wie WordPress funktioniert oder weil es aus Amerika kommt und wir Fortschritt allgemein verabscheuen – ist mir noch nicht ganz klar.
Eines weiß ich allerdings: Heute muss man sich nicht mehr hinsitzen wie bei meiner ersten Seite in 2007 und den kompletten HTML und CSS Code selbst schreiben – ganz abgesehen, dass es inzwischen auch PHP und Javascript auf jeder Website gibt. Heute geht das alles mit Tools (CMS) wie WordPress. Und es gibt genug Seiten da draußen, auch große, die auf WordPress laufen und das schon seit Jahren – Twitter zum Beispiel (Just saying..).
16 – WordPress Statistiken für Zweifler
32 | WordPress 6.0 & Twenty Twenty Two Theme