
Daniela Leitner – Freelance Webdesigner
Das Gesicht hinter und vor inn360grad
Ich bin Daniela.
SEO Managerin bei Tag,
Reisebloggerin im Urlaub und
WordPress Webdesigner bei Nacht.
Inn360grad ist mein “Site Hustel”, wie man so schön auf Englisch sagt.
Warum erzähle ich dir das?
Ich könnte auch einfach so tun, als hätte ich ein riesiges Team hinter mir.
Ein paar Fotos von Freelancern auf die Website bringen.
Damit du meinst, dass du bei einer riesigen Webdesignfirma gelandet bist.
Dann schreibe ich noch dazu 15 Jahre Erfahrung – weil ich 2007 in der Schulzeit mal eine HTML-Website erstellt hab.
Aber was zur Hölle bringt es mir ein Team auf meine Website zu stellen, wenn es einfach nicht stimmt?
Und dieser Punkt mit dem “Site Hustel” ist wichtig, schließlich erklärt es meine Arbeitsweise.
Warum?
Kommt noch …
Wie entstand inn360grad?
Inn360grad ist als Name eigentlich für einen 360grad Foto Blog entstanden. Wie man sieht, habe ich diese Idee ziemlich schnell wieder aufgegeben. Dazu kam, dass ich in dieser Zeit etwas Einblick in die Welt der Webdesign-Agenturen bekommen haben. Was ich gesehen haben, war etwas schockierend: Ein Markt mit einem Haufen “Künstler”, die nicht genau wissen, wie das Internet, geschweige den das Web funktioniert.
Das hat mich dazu gebraucht, diese Webagentur zu gründen, mit dem nun klingenden Namen inn360grad.
Warum tue ich mir das ganze überhaupt an, neben einem normalen Job?
Inn360grad ist aus zwei Gründen entstanden.
- Damit ich auf einem zweiten Weg Geld verdienen kann
- Weil ich schlechte Erfahrungen mit Webagenturen gemacht habe
Lass mich die zwei Punkte noch ein bisschen weiter ausführen.
Wie schon erwähnt bin ich hauptberuflich SEO Experte in einer SEO Agentur.
Und genau in dieser SEO Agentur hab ich hin und wieder, öfter als mir oft lieb ist, mit Webagenturen zu tun.
Du weißt schon, Agenturen mit 15 Jahre Erfahrung im Marketing, 20 Mitarbeitern, die Websites erstellen bei welchen der Besitzer dann zu uns kommt und will das seine Website auch Geld einbringt und auf Google gefunden wird.
Das schwierige und ärgerliche daran ist: Ich muss diesen Webagenturen, immer wieder erklären, wie genau das Internet funktioniert.
2022 kam dann der Punkt, an dem ich mir so dachte: Ich sollte einfach Websites erstellen! Das, was die meisten verzapfen, schaffe ich auch, und noch besser.
Und damit wurde inn360grad gegründet.
Und das mit dem Geld? Versteh mich nicht falsch, ich werde als SEO Manager nicht schlecht bezahlt. Es genügt für ein angenehmes, mittelmäßiges Leben.
Aber ich will halt kein mittelmäßiges Leben. Ich finde Geld eigentlich ziemlich geil. Also Geld zu haben und Geld auszugeben. Vor allem aber die Freiheit, die dir Geld bringt. Und in einem Angestelltenjob sind die Möglichkeiten leider nach oben begrenzt.
Manchen reicht das. Manche lieben das Risiko, gefeuert zu werden und ohne Job dazustehen. Manche lieben einfach die Gefahr, vom Sozialstaat zu leben.
Ich persönlich nicht. Ich bereite lieber jetzt schon Plan B und C vor. Wenn du meinen Web-Podcast regelmäßig hörst, hast du vielleicht vom ein oder anderen Plan B oder C schon gehört. Und ich entwickle mich und mein Unternehmen auch dauernd weiter. Also wer weiß, welche Projekte noch in Zukunft kommen.
Einen Vorgeschmack bekommst du in meinem Newsletter. Zusammen mit weiteren tollen Geschichten aus meiner Erfahrung als SEO Manager und Webdesigner.
Die Arbeitsweise von inn360grad
Nachdem wir das nun geklärt haben, gehen wir nochmal zurück zum Punkt mit der Arbeitsweise.
Du weißt schon, der Punkt, der noch kommt.
Das mit dem warum ich dir erzähle das inn360grad meine Nebentätigkeit ist.
Nur weil es ein Nebenprojekt ist, heißt das nicht, dass ich mir weniger Zeit für meine Kunden nehme oder die Projekte nicht ernst nehme oder nicht alles gebe, um eine tolle Webseite zu erstellen.
Was es aber sehr wohl heißt, dass meine Zeit limitiert ist.
Und eine Website ist nun mal ein großes Projekt, das gut geplant gehört.
Meine Zeit ist mir viel Wert, und ich will meine Projekte richtig ausführen.
Und damit ändert sich ein ganz wichtiger Punkt:
Ich nehme immer nur 1 Kunden an.
Keine 2.
Auch keine 3.
Sondern 1 Kunden.
Ich konzentriere mich ganz auf dein Projekt, mit der Zeit, die ich zur Verfügung habe. Wenn du heute bei mir für eine Website anfragst, werde ich an deinem Projekt exklusiv arbeiten. Ich werde die ganze Zeit, die ich habe, in deine zukünftige Website stecken – und nicht noch in 3 andere.
Aber natürlich heißt 1 gewähltes Projekt auch, dass ich die nächsten nicht mehr annehmen kann, bis dieses nicht abgeschlossen ist.
Das heißt:
Ich wähle meine Kunden gut.
Ich wähle meine Projekte gut.
Ich schaue mir genau an, mit wem ich zusammenarbeiten will.
Wenn wir zusammenarbeiten, kannst du dir sicher sein:
- Dein Projekt interessiert mich und
- Ich kann dir auch weiterhelfen
- Zwischen uns stimmt die Chemie
Denn wenn wir ehrlich sind, es gibt einfach Projekte die:
Zu groß für mich alleine sind,
Mich nicht überzeugen
Und es gibt auch Menschen, mit denen ich einfach nichts auf regelmäßiger Basis zu tun haben will, nicht mal, wenn sie mich dafür bezahlen.
Und das werde ich dir auch ehrlich sagen (ja sogar, wenn ich dich einfach nicht mag, werde ich dir das so diplomatisch wie möglich mitteilen).
Natürlich kann ich auch nicht immer alles alleine machen, sondern arbeite mit anderen Freelancern zusammen, wenn dein Projekt es braucht. Denn ich kann nicht Experte für alles sein (Logo, Design, SEO, WordPress Implementierung, Fotoshooting, …) – so realistisch müssen wir beide sein!
Und hast du gerade ein Projekt? Sollte ich überhaupt anfragen?
Woher weißt du nun, ob ich gerade ein Projekt habe? Ob ich dein Projekt annehmen kann? Oder ab wann ich wieder einen Slot freihabe?
Indem du dich für meinen Newsletter anmeldest. Denn dort gebe ich genau solche News bekannt. Logisch, oder?
Was du von mir erwarten kannst:
- Ich werde dir ehrlich sagen, ob deine Vorstellungen von deiner Website mit meinen zusammenpassen, oder ob du dir besser eine andere Agentur suchst
- Ich werde dich mit “du” ansprechen, den keine Partnerschaft funktioniert mit der Distanz eines “Sies”
- Ein durchdachtes Konzept für deine Website, in welchem alles seinen Zweck hat und auf User und Google abgestimmt ist
- Ich nehme dein Projekt nur an, wenn es mich interessiert, ich dir auch wirklich helfen kann und wir eine gute Zusammenarbeit haben werden. Und das sag ich dir auch ehrlich.
- Ich weiß wie das Internet funktioniert, ich hab schon viele Projekte gesehen und für Google optimiert. Und all dieses Wissen hat Vorrang bei meinen Projekten – denn die perfekte Farbkombination bringt dir keine guten Rankings.
- Genaue Deadlines, um das Projekt und den Zeitplan absehbar zu machen. Denn nur so kann ich und auch du vernünftig planen.
Was ich dir nicht bieten kann:
- Ein wunderschönes Design einer Flyer ähnlichen Website
- Einen animierten Mauszeiger, aufpoppende Elemente, oder andere nervige Sachen, die deine Website langsam machen
- Eine Garantie, dass ich dein Projekt auch wirklich annehme, den wie oben erwähnt ich wähle meine Projekte genau aus.
- Stundenlange Abstimmungsmeetings, 100 Feedbackschleifen und Revisionen, eine monatelange Betreuung, wenn du sie nicht gebucht hast, … und alles, was ein Projekt noch so unnötig in die Länge zieht.
Nicht vergessen, trag dich in die Liste ein: