
Alles über WordPress
Hier findest du Beiträge und Hilfe zu WordPress und alles was dazu gehört.
Hier findest du all unsere Beiträge über WordPress. Von Tutorials zu allgemeinen Erklärungen bis hin zu detaillierte Infos über Themes und Plugins.
How to: Hervorheben von Text mit CSS (Highlight Effect)
Wenn man seiner Website einen kleinen Branding-Touch geben will, dann kommt sicherlich bald die Idee auf Text teile hervorzuheben. Während es einfach ist ein paar Wörter einfach fett zu schreiben, kursiv oder auch in Farbe – bei anderen Funktionen braucht man ziemlich schnell CSS. Und genau so ging es mir vor kurzen mit einem Kunden.…
mehr Erfahren How to: Hervorheben von Text mit CSS (Highlight Effect)
Das Problem mit Theme Forest und anderen Theme-Entwicklern
Theme Forest ist der weltweit größte Marktplatz für WordPress-Themes. Hier findest du Hunderte oder Tausende von Themes, aber es ist nicht alles Gold, was glänzt, denn hinter vielen schönen Designs verbergen sich Berge von technischen Problemen: langsame Ladegeschwindigkeiten, Theme-Abhängigkeit, Kompatibilitätsprobleme usw. Ein weiteres großes Problem ist, dass viele dieser Themen voller Designfunktionen sind und man…
mehr Erfahren Das Problem mit Theme Forest und anderen Theme-Entwicklern
Was ist ein Framework?
Ein Framework ist ein Satz von Werkzeugen oder Dienstprogrammen (Code-Bibliothek), die die Arbeit eines Entwicklers erleichtern, da es nicht notwendig ist, alle Funktionen neu zu programmieren. Man kann die bereits im Framework vorhandenen Funktionen verwenden, was das Schreiben von Code vereinfacht. Der Entwickler muss nicht mehr die gesamte Funktion programmieren, sondern nur noch das, was…
Genesis: Blockeditor für Widgetbereiche (Sidebar) freischalten
Bei Genesis wird leider die Funktion des Blockeditors für die Widgetbereiche ausgeschalten. D.h. wir müssen wie vor dem Gutenberg Editor alle Elemente über Widgets oder zusätzliche Plugins einfügen. Wenn wir den Blockeditor einschalten, funktioniert das ganze allerdings wie wenn wir einen neuen Beitrag erstellen. Wir haben alle Elemente zur Verfügung ohne das wir dafür aufwendig…
mehr Erfahren Genesis: Blockeditor für Widgetbereiche (Sidebar) freischalten
Genesis: Sidebar bei einzelnen Beiträgen anzeigen – No Code
Manchmal möchte man seine Seite prinzipiell ohne einer Sidebar haben, also mit dem Standard-Layout „Inhalt in volle Breite“. Allerdings wäre es dann wieder bei manchen Beiträgen interessant, von diesem Standard-Layout abzuweichen. So wie zum Beispiel wir hier bei diesem Beitrag mit der Sidebar links vom Beitrag, um Informationen wie den Autor anzuzeigen. Das geht ganz…
mehr Erfahren Genesis: Sidebar bei einzelnen Beiträgen anzeigen – No Code
Genesis: Titel von Seiten entfernen – No Code
Wenn man bei Genesis den Titel entfernen will auf den Seiten und lieber ein Cover mit eigener h1 einbinden will, dann geht das einfacher als eine schnelle Suche im Internet meinen lässt. Dafür würd nämlich nicht wie oft behauptet einen Code nötig sein, sondern es gibt eine einfache Einstellung dazu. Das schaffst du unter 1…